Künstlerische Tätigkeit | Videografie

Mein Weg zur Video­grafie

Die Videografie betreibe ich seit vielen Jahren als Hobby. Der Auslöser hierfür war im Jahr 1992, als ich mir meine erste Videokamera (Format: VHS-C, Hersteller: Metz) kaufte und mit dieser Schritt für Schritt das Videofilmen autodidaktisch erlernte. Der erste große Film entstand gemeinsam mit ein paar Kommilitonen anlässlich unseres Bergfestes im Jahr 1993. Wir drehten live Szene an Szene, ohne nachträgliche Bearbeitung mit einer Schnittsoftware. Auch die Nachvertonung erfolgte direkt mittels Camcorder. Abenteurlich! Dennoch war unser 45-minütiger Film namens InformaTiger - Der Film sehr gelungen und erfreute die Zuschauer.

Über die Jahre folgten viele private Videos, vorrangig über Urlaub, Familie und Kabarett. Nach und nach erweiterte und aktualisierte ich meine Videotechnik, stieg sukzessive von der analogen auf die digitale Welt um.

Da mich die Möglichkeiten der digitalen Video- und vor allem Schnitttechnik enorm begeistern und es mich reizt, eigene Videos mittels YouTube zu veröffentlichen, beschloss ich Ende 2016, diese Plattform künftig zu nutzen. Begonnen habe ich mit einem Trailer für das Geraer Kabarett Wirsing. Die nächsten Video-Projekte sind bereits in Arbeit bzw. geplant.

Mein YouTube-Kanal

Dieser Clip enthält Musik von FRAMETRAXX

Videoclip 1 | Kultur 1

Videoclip 2 | Gesellschaftskritik 1

Eine satirische Animation zum Thema Unendliches Wachstum:

Videoclip 3 | Kunst 1

Videoclip 4 | Gesellschaftskritik 2

Eine satirische Animation zum Thema Zahlen und Menschen:

Videoclip 5 | Kunst 2

Videoclip 6 | Kunst 3

Videoclip 7 | Kultur 2

Trailer für die Lesung Vorwärts immer, rückwärts nimmer mit Ralf Schmidt und Mark Jischinski im Lachgeschäft Gera

Dieser Clip enthält Musik von FRAMETRAXX

Videoclip 8 | Kunst 4

Videoclip 9 | Gesellschaftskritik 3

Eine kritische Betrachtung des Zustandes unserer Natur:

Dieser Clip enthält Musik von Gemafreie Musik Online

Videoclip 10 | Kunst 5

Videoclip 11 | ERLEBNISreich 1

Ein Besuch im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

Dieser Clip enthält Musik des Komponisten Sascha Ende (www.filmmusic.io).

Videoclip 12 | Kunst 6

Videoclip 13 | Kunst 7

Video-Serie | Echt. Außergewöhnlich.

Für meine neue Video-Serie Echt. Außergewöhnlich. suche ich Leute, die in ihrer Freizeit etwas Außergewöhnliches machen.

Videoclip 15 | Echt. Außergewöhnlich. 1

In meiner Serie Echt. Außergewöhnlich. stelle ich Leute vor, die in ihrer Freizeit etwas Außergewöhnliches unternehmen. Felix Lamprecht aus Korbußen (Thüringen), 16 Jahre, beschäftigt sich seit seinem 6. Lebensjahr in seiner Freizeit mit der Zucht von Enten und Gänsen. Er gehört zu den jüngsten Züchtern Deutschlands und ist hierbei sehr erfolgreich.

Videoclip 16 | Kultur 3

Das Kabarett Wirsing als Band mit seinem Programm GUNDERMANN | Keine Zeit mehr (Ausschnitte vom Auftritt bei der Fete de la Musique 2019 in Gera)

Videoclip 17 | ERLEBNISreich 2

Die komplette Fahrt mit der FLY-LINE in Oberwiesenthal

Dieser Clip enthält Musik des Komponisten Sascha Ende (www.filmmusic.io).

Videoclip 18 | ERLEBNISreich 3

Videoclip 19 | Kunst 8

Videoclip 20 | Echt. Außergewöhnlich. 2

In meiner Serie Echt. Außergewöhnlich. stelle ich Leute vor, die in ihrer Freizeit etwas Außergewöhnliches unternehmen. Diesmal geht es um die Geraer Michaela Rörig und Thomas Goepel. Beide betreiben in ihrer Freizeit eine Imkerei namens Pure Süße und bieten sehr interessante Produkte (z. B. Bienenhotels) an. Ihr Engagement für den Erhalt unserer Natur ist sehr bemerkenswert.

Videoclip 21 | Echt. Außergewöhnlich. 3

In meiner Serie Echt. Außergewöhnlich. stelle ich Leute vor, die in ihrer Freizeit etwas Außergewöhnliches unternehmen. Wer in Gera schon einmal mit einer historischen Straßenbahn gefahren ist oder das Museum der Geraer Verkehrsbetriebe besucht hat, wird sicherlich Klaus Doller kennen. Vor kurzem feierte er sein großes Jubiläum - 65 Jahre im Dienste der Geraer Straßenbahn. Im Jahr 2020 begeht Klaus seinen 80. Geburtstag. Und noch immer engagiert sich Klaus sehr für den Erhalt unserer historischen Straßenbahnen. Für mich ein guter Anlass, Klaus Doller in meiner Serie Echt. Außergewöhnlich. näher vorzustellen. Ein großes Dankeschön geht an Robby Peisker, der mich diesmal als Moderator unterstützt hat und mit seiner lebendigen Art meinem Film eine besondere Note gegeben hat.

Dieser Clip enthält Musik von filmmusic.io Sovereign by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) Lizenz: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

Videoclip 22 | Gesellschaftskritik 4

Ein kabarettistischer Beitrag zum Thema Zerstörung unserer Natur

Videoclip 23 | Kunst 9

Videoclip 24 | Kunst 10

Videoclip 25 | Echt. Außergewöhnlich. 4

In meiner Serie Echt. Außergewöhnlich. stelle ich Leute vor, die in ihrer Freizeit etwas Außergewöhnliches unternehmen. Der Verein 7 auf einen Streich hat sich das Ziel gesetzt, seinen Heimatort Wünschendorf (in Thüringen) bekannter und attraktiver zu machen sowie kulturelle Höhepunkte für die Dorfgemeinschaft zu schaffen. Am Vortrag des 1. Advents wurde von zahlreichen Vereinsmitgliedern und Helfern der Wünschendorfer Gemeindegarten in einen Weihnachtsgemeindegarten verwandelt. Ich hab mit meiner Kamera das emsige Treiben beobachtet und zudem herausgefunden, warum dieser Verein diesen märchenhaften Namen trägt.

Dieser Clip enthält Musik von FRAMETRAXX

Videoclip 26 | Kultur 4

Trailer für das Programm Wirsing spielt GUNDERMANN: Keine Zeit mehr des Kabaretts Wirsing:

Videoclip 27 | Echt. Außergewöhnlich. 5

In meiner Serie Echt. Außergewöhnlich. stelle ich Leute vor, die ihr Leben echt außergewöhnlich gestalten. Diesmal geht es um Susann Schmidt, die mit viel Herzblut und Engagement das Rittergut Endschütz restauriert und belebt.

Dieser Clip enthält Musik von FRAMETRAXX

Videoclip 28 | Gesellschaftskritik 5

Unsere größte Angst - ein genialer Text von Marianne Williamson
Und wenn wir unser Licht scheinen lassen, geben wir damit unbewusst anderen die Erlaubnis, es auch zu tun. Wenn wir von unserer Angst befreit sind, befreit unsere Gegenwart automatisch die anderen.
Musik: Michael Herfurth

Videoclip 29 | Gesellschaftskritik 5

Was ist die Wahrheit?
Was ist die Wahrheit? Was kannst du noch glauben? Versucht man dir den Verstand zu rauben? Was ist die Wahrheit? Was willst du nicht wissen? Beruhigst du dir lieber dein Gewissen?
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 30 | Gesellschaftskritik 6

Great Reset
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 31 | Gesellschaftskritik 7

Wir sind die Cyborgs
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 32 | Gesellschaftskritik 8

Fortuna
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 33 | Gesellschaftskritik 9

Neue Welt
Musik: Michael Herfurth

Videoclip 34 | Musikprojekt "Wellengut" feat. Marie Bacher

Marie Bacher - Dein Licht
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 35 | Gesellschaftskritik 10

Mythos?
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 36 | Musikprojekt "Wellengut" feat. Marie Bacher

Marie Bacher - Lass uns fliegen
Musik: Marie Bacher, Text: Michael Herfurth

Videoclip 37 | Musikprojekt "Wellengut" feat. Marie Bacher

Marie Bacher - Zeit
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 38 | Musikprojekt "Wellengut" feat. De Lütte van Vitte

Bis bald, mein Hiddensee
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 39 | Gesellschaftskritik 11

Wir sind das Volk
Musik: Michael Herfurth

Videoclip 40 | Gesellschaftskritik 12

MATRIX
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 41 | Musikprojekt "Wellengut"

My heart goes boom
Musik: Michael Herfurth

Videoclip 42 | Gesellschaftskritik 13

Angst? Pfeif drauf!
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 43 | Gesellschaftskritik 14

Friedenslied
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 44 | Gesellschaftskritik 15

Annalena Baerbocks Wort-Theater (Annalena-Baerbock-Song)
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 45 | Gesellschaftskritik 16

Ich bin die künstliche Intelligenz
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 46 | Musikprojekt "Wellengut"

Vajrasattva-Mantra
Musik: Michael Herfurth

Videoclip 47 | Gesellschaftskritik 17

ZeitenWENDEzeit (eine frei erfundene Geschichte?)
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 48 | Musikprojekt "Wellengut"

Erwachen
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 49 | Musikprojekt "Wellengut"

Eine Reise durch (T)Raum und Zeit
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 50 | Musikprojekt "Wellengut"

Kati Brandt - 'Ich bin die Frau meines Lebens' (Coverversion von Maite Kelly)

Videoclip 51 | Gesellschaftskritik 18

Irrenhaus BRD - Hat WAHN SINN?
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 52 | Gesellschaftskritik 19

3 vor 12 und ich warte auf bessre Zeiten
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 53 | Gesellschaftskritik 20

Entgegen der Masse
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 54 | Gesellschaftskritik 21

Aufbruch
Text und Musik: Michael Herfurth

Videoclip 55 | Musikprojekt "Wellengut"

Om Shanti - für den Frieden
Musik: Michael Herfurth

Videoclip 56 | Musikprojekt "Wellengut"

Pavamāna-Mantra
Musik: Michael Herfurth

Videoclip 57 | Musikprojekt "Wellengut"

Pacem (Agnus Dei) - Ein Lied für den Frieden
Musik: Michael Herfurth

Videoclip 58 | Gesellschaftskritik 22

Teile und herrsche
Text und Musik: Michael Herfurth